Hauptversammlung 2025

Einladung zur Hauptversammlung des IGRM 2025

Liebe IGRM Mitglieder

Ende Januar treffen wir uns zur jährlichen Hauptversammlung des Vereins. Es war ein erlebnisreiches Vereinsjahr mit dem 25. Jahres-Jubiläumsanlass und den vielen anderen Aktivitäten. Wir werden uns für eine Stunde Zeit nehmen und im Rückblick den Jahresbericht zu geniessen und natürlich den ordentlichen Traktanden den nötigen Raum zu gewähren.

Als Gast-Referent konnten wir Herr Prof. Dr. Edzard Schad gewinnen. Wir dürfen uns also auf ein Referat aus der Wissenschaft freuen!

 

Details zur Hauptversammlung 

Datum

Donnerstag, 23. Januar 2025

Zeit

16:30 - 19:30 (HV ca. 1h) inkl. Networking-Apéro

Ort

Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern

 

Anmeldung (bitte bis zum 20. Januar 2025)

Hauptversammlung: 16:30 - ca. 17:20 Uhr

Traktanden

1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Mutationen
4. Jahresbericht der Präsidentin a.i.
5. Genehmigung der Rechnung und des Revisorenberichts
6. Wahlen Vorstand und Wiederwahlen
7. Budget, Festlegung der Mitgliederbeiträge
8. Anträge
9. Verschiedenes

Dokumente

​Die Dokumente zur HV sind hier online verfügbar.

 

 Keynote ca. 17:30 Uhr

Gastreferenten
Prof. Dr. Edzard Schade, Dozent am Schweizerischen Institut für Informationswissenschaften (SII) in Chur 
 

Thema

Der lange Abschied von der Papierweltlogik:Vom linearen zum kombinierten Lebenszyklusmanagement von Informationsressourcen

 
  • Was sind die Haupteigenschaften und heutigen Limiten der «Papierweltlogik»?
  • Das lineare RM-Modell in der Praxis: Limiten
  • Integrales Modell des Informationsmanagements
  • Ansätze für ein kombiniertes Modell
Link zur Präsentation Praesentation:Abschied von der Papierweltlogik von Prof. Dr. Edzard Schade 

Wir freuen uns wieder auf das traditionelle Networking Apéro, mit schöner Aussicht auf die Berner Altstadt

Beste Grüsse
Nathalie Rüttimann, Präsidentin und der gesamte Vorstand

Hauptversammlung 2024

Einladung zur Hauptversammlung des IGRM 2024

Liebe IGRM Mitglieder

Ein spannendes Vereinsjahr liegt hinter uns. Wir treffen uns dieses Jahr in einer Lokalität der Berner Fachhochschule und schauen gemeinsam auf das Erlebte zurück. Geprägt durch zwei Neuzugänge, welche sich an der HV zur Wahl in den Vorstand stellen, freuen wir uns auf das Jubiläumsjahr vor uns. Beide Kandidaten sind Persönlichkeiten im Themenbereich und mit dem frischen Wind konnten wir unsere Vereins-Segel bereits "fieren". Welche Dimensionen hat "Open Access". Dies beleuchten wir als Keynote im Anschluss an die HV.
Unser traditionelles Networking Apéro gibt's im Anschluss, diesmal mit Weitblick. 

Details zur Hauptversammlung 

Datum Freitag, 26. Januar 2024
Zeit 16:30 - 19:30 inkl. Keynote zum Thema "Open Access"
Ort

BFH-Bern, Schwarztorstrasse 48, Bern

ÖV mit Tram bis Haltestelle “Kocherpark”, Parking im “City West”.
  Anmeldung (bitte bis zum 24. Januar 2024)

Hauptversammlung: 16:30 - 17:10 Uhr

Traktanden

1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Mutationen
4. Jahresbericht der Präsidentin a.i.
5. Genehmigung der Rechnung und des Revisorenberichts
6. Wahlen Vorstand und Wiederwahlen
7. Budget, Festlegung der Mitgliederbeiträge
8. Anträge
9. Verschiedenes

 Keynote 17:15 Uhr

Gastreferenten

Herr Florian Steffen, Leiter Hochschulbibliothek, BFH 

Frau Laura Tobler, Leitung eRessourcen/Open Access, BFH
 

Thema

Open Access

  • Open Access – einfach erklärt, historisch eingeordnet
  • Open Access – kritisch hinterfragt (welche Modelle gibt es, wo stehen wir national/global), Wohin geht die Reise?
  • Open Access – was kann das Publikum der Veranstaltung tun:

- Eigene Publikationen
- Eigene Recherchen

Wir freuen uns wieder auf das traditionelle Networking Apéro, diesmal über den Dächern von Bern im Rooftop48!

Freundliche Grüssen
Nathalie Rüttimann, Präsident a.i. IGRM

Hauptversammlung 2023

Einladung zur Hauptversammlung 2023

Liebe IGRM Mitglieder

Ein weiteres Vereinsjahr geht zu Ende und wir wollen wiederum Bilanz ziehen. Diesmal wieder mit einem echten Treffen in Bern und zwar im Sorell Hotel Ador in der Laupenstrasse. Dort wo vor sieben Jahren meine Präsidentschaft begonnen hat, wird sie auch enden. Im ersten Teil werden wir in gewohnter Manier die Hauptversammlung durchführen. Im anschliessenden Referat wird uns Marko Jessen Richardsen von Canon Einblicke in die Welt der strategischen Dokumenten- und Prozessdigitalisierung geben. Danach wird es wieder einen dritten Teil geben: unser traditionelles Networking Apéro. 

Details zur Hauptversammlung 

Datum Freitag, 27. Januar 2023
Zeit 16:00 - 19:00 inkl. Gastvortrag
Ort

Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

  Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2023

Hauptversammlung: 16:00 - 17:00 Uhr

Traktanden

1. Begrüssung, Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der letzten Versammlung
3. Mutationen
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Genehmigung der Rechnung
6. Wahlen
7. Budget, Festlegung der Mitgliederbeiträge
8. Anträge
9. Verschiedenes

 Rahmenprogramm: 17:00 - 19:00

Gastreferenten Marko Jessen-Richardsen, Canon

Thema

Strategische Dokumenten- und Prozessdigitalisierung

Nachdem die Digitalisierung in den unternehmenskritischen Kernprozessen häufig sehr weit fortgeschritten ist, gilt es in Zeiten des New-Way-Of-Working darum, auch die Organisation aller erforderlichen Geschäftsdokumente sicher zu stellen. Informationen müssen dann auf Knopfdruck zur Verfügung stehen, wenn diese gebraucht werden und administrative Prozesse die Stabilität erlangen, die sie für eine effiziente Verarbeitung benötigen. Konkrete Anwendungsfälle zeigen auf, wie diese Zielstellung erreicht werden und wie eine Integration in die bestehende IT- und Prozesslandschaft erfolgen kann.

Wir freuen uns wieder auf das traditionelle Networking Apéro!

Mit freundlichen Grüssen 
Alfred Gilgen, Präsident IGRM